Der Präsident der Organisation, Cahit Ataş, besuchte das staatliche Krankenhaus in der Region Oulessebougou, das 150 Kilometer von der Hauptstadt Bamako entfernt liegt, und informierte sich bei Chefarzt und Augenarzt Dr. Malle Sekou über die Patienten.
Im Rahmen des Projekts „Lichtstrahl für dunkle Himmel“ wurden in einem einzigen Tag 71 Kataraktpatienten erfolgreich operiert, sodass sie wieder sehen konnten. Ataş wies darauf hin, dass in Afrika Hunderttausende von Menschen an Katarakt leiden und auf Hilfe warten.
Er betonte, dass sie weiterhin auf Unterstützung angewiesen seien und führte aus:
„Die Hauptursachen für Katarakt sind heiße Witterung und Unterernährung. Darüber hinaus führen sich verschlechternde Klimabedingungen dazu, dass auch junge Menschen immer häufiger von Katarakt betroffen sind. Je mehr Unterstützung wir erhalten, desto mehr können wir hier den Patienten zur Augenlicht verhelfen und ihnen Hoffnung schenken. Jede Operation heilt nicht nur einen Patienten, sondern befreit auch die Personen, die von ihnen abhängig sind.“
Auch Malle Sekou erläuterte, dass Mali zu den Ländern mit den meisten Kataraktfällen weltweit gehöre. Landesweit haben etwa 80.000 Menschen ihr Augenlicht verloren und warten darauf, wieder sehen zu können.
Quelle:
Spendenkanäle
Über die Online-Spendenseite von Help Yetim EU: helpyetim.eu
Per Banküberweisung: IBAN: DE38 3705 0198 1935 6443 34 BIC: COLSDE33XXX
Telefon WhatsApp: +49178 2000901 / +49 221 96 67 32 61
Unser Paypal-Konto: PayPal.me/helpyetim